Nasse Wand – Was tun? Ursachen, Soforthilfe & Lösungen
Eine nasse Wand ist nicht nur unschön, sondern kann auch schwerwiegende Folgen für Bausubstanz und Gesundheit haben.
In diesem Beitrag erfahren Sie, woran Sie Feuchtigkeit in der Wand erkennen, was Sie sofort tun können – und wann der Notdienst nötig ist.
Woran erkennt man eine feuchte Wand?
Kalte Oberfläche trotz Heizung
Muffiger Geruch oder Schimmelbildung
Abblätternde Farbe oder feuchter Putz
Messung zeigt >80% Luftfeuchte
Häufige Ursachen für nasse Wände
Rohrbruch in der Wand oder Decke
Undichtigkeiten im Dach oder in der Fassade
Aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundament
Kondenswasser durch schlechte Belüftung
Sofortmaßnahmen bei nasser Wand
Möbel von der Wand abrücken
Elektrische Geräte abschalten
Wasserzufuhr stoppen (bei Rohrbruch)
Notdienst kontaktieren:
RC Bautentrocknungsgewerbe – Tel. +49 160 96684063
Professionelle Wandtrocknung – wie läuft das ab?
Feuchtemessung & Leckortung
Aufbau von Infrarotplatten & Raumluftentfeuchtern
Trocknung mit Luftzirkulation & Wärmestrahlung
Feuchtedokumentation für Ihre Versicherung
Wann zahlt die Versicherung?
Bei Leitungswasserschäden fast immer
Wichtig: Schaden schnell melden + dokumentieren
RC hilft bei Kommunikation mit Ihrer Versicherung
→ Kostenübernahme oft 100% möglich
Wenn Sie eine feuchte Wand entdecken, zögern Sie nicht – je schneller gehandelt wird, desto geringer der Schaden.
Rufen Sie den 24h Notdienst von RC Bautentrocknungsgewerbe in Rosenheim & Umgebung!